Logo linksoben

2024 07 22 Nationale Klimaschutz Initiative

mybigpoint Single Race Logo

InstagramFacebook

Verbandsspiele Runde 3

Mädchen
TCM – TC Leonberg 2 1:5
Dritter Sieg bleibt leider nur ein Traum

Voller Freude starteten die Mädchen am letzten Freitag in ihre dritte Rundenbegegnung gegen den TC Leonberg 2. Doch schon schnell mussten sie erfahren, dass dieser Gegner einfach zu stark ist.

Maria Rogg (0:6, 0:6), Emma Bako-Krutsch (0:6, 1:6) und Julia Renner (2:6, 1:6) hatten allesamt schön anzusehende Spiele mit tollen Ballwechseln. Den entscheidenden Punkt machten dann aber schlussendlich die Gegnerinnen.

Dieses Mal kämpfte Selina Katikci am längsten und sammelte die meisten Spiele für Maichingen. Nach über zwei Stunden musste sie sich aber leider mit 6:7und 4:6 auch geschlagen geben.

Immerhin gelang es Julia und Betül Kocas mit einem 6:0 und 6:2 Sieg im zweiten Doppel einen Ehrenpunkt für Maichingen zu holen. Maria und Emma verloren mit 3:6 und 3:6.

Auch wenn dieser Freitag eine Niederlage brachte, so haben die Mädchen sicher an Erfahrung gewonnen. Und sie trösten sich damit, dass die Gegnerinnen im Schnitt schon länger als sie selbst Tennis spielen und auch häufiger trainieren...

Junioren
TCM – TC Gärtringen 4:2
Erster Sieg der Junioren des TCM

Vergangen Samstag spielten die Junioren auf heimischer Anlage gegen den Tennisclub aus Gärtringen. Es ging pünktlich um 9:00 Uhr in der Frühe los. Gestartet wurde auf vier Plätzen, um die Einzel noch vor dem sich anbahnenden Regen beenden zu können.

Patrick, die Nummer zwei der Junioren, ließ seinem Gegner durch sein aggressives und fehlerloses Grundlinienspiel keine Chance und schlug ihn klar und deutlich mit 6:1 und 6:0. Der an Position vier spielende Jonathan zeigte dem Gärtringer Opponenten durch sein sicheres und athletisches Spiel seine Grenzen auf und siegte gefahrenlos mit 6:0 und 6:2. Nicht so gut lief es für Michael auf dem Center Court. Nach einem schlechten und verschlafen ersten Satz, fand er im zweiten Satz besser zu seinem Spiel. Doch er musste leider nach dem dritten Spiel des zweiten Satzes wegen anhaltenden körperlichen Problemen enttäuscht aufgeben. Nun musste also Philipp den dritten Punkt für den TCM erkämpfen. Nach langem hin und her errang sein Gegner beim Stande von 5:5 im ersten Satz das entscheidende Break und gewann somit den ersten Satz mit 5:7. Da es nun anfing in Strömen zu regnen, entschied man sich, das letzte Einzel sowie die Doppel in der Halle zu spielen. Die Partie entwickelte sich zu einer Nervenschlacht, bei der beide Spieler ihr Vertrauen in den Aufschlag verloren und zwischenzeitlich von unten servierten. Doch Philipp war der deutlich nervenstärkere Spieler und gewann den zweiten Satz verdient mit 6:3. Somit musste die Entscheidung im Matchtiebreak fallen. Da aber sein Gegner völlig die Lust am Tennis verlor, wurde dieser eine eindeutige Angelegenheit für Philipp. Zwar bäumte sich sein Kontrahent noch einmal auf und versuchte Philipp durch eine äußerst konfuse und fragwürdige Spielweise zu verwirren, doch Philipp ließ sich davon nicht beeindrucken und diktierte den MTB mit seinen genau platzierten Vorhandbällen. Somit gewann er auch diesen deutlich mit 10:2.

Die Maichinger Jungs mussten also nur noch ein Doppel zum Sieg führen um den Spieltag zu gewinnen. Da Michael nicht mehr im Doppel spielen durfte, sprang Loris Heunemann kurzfristig ein (großes Lob hierfür!). Er trat mit Patrick im ersten Doppel gegen die Nummer eins und vier an. Leider verloren sie es doch recht deutlich mit 1:6 und 0:6. Doch Jonathan und Philipp konnten im Doppel an ihre starken Leistungen im Einzel anknüpfen und gewannen das zweite Doppel nach anfänglichen Schwierigkeiten souverän mit 6:3 und 6:1 und besiegelten somit den ersten Saisonsieg der Junioren.

Nächste Woche geht es gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Weilimdorf und hoffentlich können die Junioren an die starken Leistungen dieses Spieltages anknüpfen.

Damen TCM – TC Weissach-Flacht 7:2
3. Sieg in Folge – Damen auf Aufstiegskurs!

Spannung, Spiel und Spaß gab es am vergangenen Sonntag auf der Anlage vom TCM mitzuerleben. Alina, Irene und Julia eröffneten die erste Runde locker flockig. Alle drei konnten einen sicheren Heimsieg für den TCM einfahren. Die zweite Runde dagegen hatte es etwas schwerer. Chrissi konnte ihren Punkt noch hart erkämpfen, Lara und Claudia haben die Spannung für die Doppel hochgehalten. Somit stand es für die Maichinger Damen 4:2.

Die stark ausgeklügelte Doppelaufstellung: Alina & Chrissi, Lara & Irene, Claudia & Julia, gecoacht von Anja, konnten alle drei voll Punkten. Wie gewohnt konnten die Damen nach einem 7:2-Sieg wieder jubeln.

Wir bedanken uns bei unseren Zuschauern für die kräftige Unterstützung. Nächste Woche besteht die Möglichkeit, die siegreichen Damen ein letztes Mal auf heimischer Anlage live zu erleben.

Herren 1
TCM – TA TV Oeffingen 4:5
Aufstiegsambitionierte Maichinger kassieren unglückliche Niederlage

Unverhofft rutschen die Herren 1 nach einer erneuten Niederlage in den Abstiegskampf.

Hoch motiviert gingen Uwe und Dennis in die erste Runde. Dennis musste nach einem guten Kampf sich leider gegen den stark aufspielenden Gegner geschlagen geben. Somit stand es 0:1. Uwe startete Furios, fand sich allerdings Mitte des ersten Satzes mit einem Break hinten. Durch eine engagierte Leistung gewann er den ersten Satz 6:4. Im zweiten Satz merkte man, dass ihm das Wetter zu schaffen machte und er konnte seine Leistung aus dem ersten Satz nicht bestätigen. Nach kurzer Auszeit und schwierigem Start siegte Uwe souverän 10:7 im Match-Tiebreak.

2015-06-28 Dennis
Neuzugang Dennis Seitz

Yannick und Tomas gingen daraufhin mit gestärktem Selbstvertrauen in die zweite Runde. Yannick spielte stark auf und lies seinem Gegner keine Chance: 6:1, 6:2 lautete das deutliche Ergebnis nach einer starken Vorstellung. Das Match des Tages fand während dessen auf Platz 1 statt. Tomas brachte seinen Gegner durch seine unorthodoxe Spielweise völlig aus der Rolle und hatte Chancen, den ersten Durchgang zu gewinnen. Dennoch hatte er mit 4:6 das Nachsehen. Durch eine starke Leistung kämpfte er sich gegen einen völlig verwirrten Gegner wieder ins Match. Allerdings konnte er diese Leistung nicht beibehalten und verlor den zweiten Durchgang mit 7:5.

Mit einen 2:2 starteten Daniel und Tobi in die letzte Einzelrunde. Tobi spielte, wie Yannick es ihm vorgemacht hatte, seinen Gegner an die Wand. 6:3, 6:2 lautete das Ergebnis nach einer mehr als soliden Vorstellung. Daniel startet furios und war plötzlich 3:0 vorne. Ein wenig Hoffnung auf ein 4:2 war in der Luft. Leider wurde es eine sehr deutliche Angelegenheit und Daniel musste sich 6:3, 6:2 geschlagen geben. Somit stand es 3:3. Eine gute Ausgangsposition.

Nach langem beraten entschieden wir uns für dieselbe Aufstellung wie am Spieltag zuvor mit der Ausnahme, dass das zweier und dreier Doppel getauscht wurde. Yannick und Tomas musste sich nach hartem Kampf leider mit einem 6:2, 6:3 geschlagen geben. Somit lagen die Hoffnungen auf dem zweier und dreier Doppel. Das dreier Doppel mit Uwe und Daniel spielte stark. Führten schnell und gewannen den ersten Satz mit 6:1. Im zweiten Satz gaben sie sich auch keine Blöse und siegten nach großer Gegenwehr der Gegner mit 6.2. Alle Augen waren nun auf Dennis und Tobi gerichtet. Nach gutem Anfang, engen Spielen und einem überraschten Coach, mieteten sich die Gegner die Linien und das Netz. Tobi und Dennis versuchten alles, konnten leider an ihre Leistung vom letzten Sonntag nicht anknüpfen und mussten sich leider sehr unglücklich mit 6:1, 6.2 geschlagen geben.
Somit war die zweite Niederlage mit 5:4 besiegelt. Die Nerven lagen blank. Keiner konnte es fassen.

Nächste Woche geht es Auswärts gegen den Aufstiegsfavoriten Schorndorf, wobei die bei guten Bedingungen und top Leistungen zu ärgern sind. Die Maichinger Herren gehen gestärkt und mit viel Selbstvertrauen in das Spiel, um dem Minimalziel Klassenerhalt ein Stück näher zu kommen.

Herren 2
TSC Renningen 2 – TCM 6:3
Nervenschwäche kostet den Sieg

Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt, ging es für die Herren 2 des TCM in Renningen zur Sache. Eine Formation aus Armin Groß, Dennis Koßmann, Benjamin Klein, Herren 50 Aushilfe Roman Tvrdon, Valentin Seifermann und Philipp Klein sollte es richten.

Den ersten Einzelpunkt des Tages konnten die Renninger einfahren. Dennis hatte gegen seinen sehr gut aufgelegten Gegner kaum ein Chance (1:6, 2:6). Philipp schaffte jedoch sogleich den Ausgleich. Sein 6:4, 6:1 Sieg war in keinem Moment des Matches gefährdet. Roman lieferte sich währenddessen einen echten Krimi mit seinem Gegner. Nachdem er den ersten Satz 5:7 verlor, zeigte er ein tolles Comeback, konnte dieses im Matchtiebreak aber nicht krönen (5:7, 6:4, 9:11). Die Nummer 1 Armin Groß zeigte eine durchweg starke Leistung und rang seinen Gegner mit 6:2, 6:4 nieder. Valentin fing sich nach nervösen Anfang und brachte die Maichinger mit 3:2 in Führung. Auch Benjamin konnte den ersten Satz mit 6:0 gewinnen. Im zweiten stellte der Gegner sein Spiel komplett um, brachte Benjamin damit völlig aus dem Tritt und konnte das Match gewinnen (6:0, 3:6, 5:10).

Nach den Einzeln stand es nun 3:3, zwei Doppelsiege mussten also her. Für Roman kam nun mit Gerd Widmann ein weiterer Herren 50 Veteran ins Spiel. Im zweiten Doppel spielten Dennis und Philipp. Im ersten Satz mussten sie sich 3:6 geschlagen geben. Im zweiten Satz konnten Philipp und Dennis sich schnell eine 5:1-Führung erspielen, zeigten dann aber Nerven und mussten sich noch unglücklich mit 5:7 geschlagen geben. Im dritten Doppel schlugen Gerd und Benjamin für den TCM auf. In einem ausgeglichenen Spiel konnten die Maichinger den ersten Satz noch mit 6:4 für sich entscheiden, gaben den zweiten dann aber mit 5:7 ab. Im Matchtiebreak waren wieder einmal die Renninger etwas nervenstärker (7:10). Im ersten Doppel kamen Armin und Valentin zum Einsatz. Aufgrund einer Schwächephase gaben sie den ersten Satz mit 6:7 denkbar knapp ab. Im zweiten Satz zeigten sie dann ihre wahre Stärke und gewannen diesen mit 6:4. Wieder einmal musste der Sieger im Matchtiebreak gefunden werden. Von den Siegen der anderen Doppel beflügelt, konnten die Renninger frei aufspielen und gewannen diesen deutlich (3:10).

Unglücklich und ersatzgeschwächt musste das Spiel also mit 3:6 abgegeben werden. Nächste Woche ist mit TC Weisenhof 2 das andere Top-Team der Gruppe in Maichingen zu Gast. Wir hoffen auf einen glücklicheren Ausgang, um die Aufstiegsträume zu wahren.

Herren 30
TC Marbach –TCM 1:5
Erstes Auswärtsspiel = Erster Auswärtssieg

Sonnenschein, Erdbeerkuchen und heißer Kaffee flankierten heute die Begrüßung der beliebten Maichinger Équipe durch die Rielinger Sportler auf dem Gelände des RTC Marbach. Kein Wunder, gab sich doch der Aufstiegsaspirant die Ehre, seinen ersten Auswärtssieg einzufahren. Dieses Ensemble boten die Herren 30 auf: Sven Jericke, Steffen Ratschan, Jan Peter Lorenz, Benjamin Passenberg und Arnold Krusche.

Auf Platz 1 wurde unser Samurai Sven vom technisch versierten Sebastian heraus gefordert. Schnell fesselte die anspruchsvolle Partie die Kiebitze auf den Rängen der schönen Tennisanlage. Beide Spieler präsentierten sehenswertes Wettkampftennis, das geprägt war von schier endlosen Slice-Duellen. Hier behielt meist der Maichinger Star die Oberhand, wenn seine rasierklingenscharfen Rückhände, begleitet vom charakteristischen „Aiiiiii“-Ruf immer tiefer übers Netz schossen. Der Marbacher Opponent hielt kampfstark dagegen, kam aber im ersten Satz nach 2:5 Rückstand nicht über ein 4:6 hinaus. Im zwoten Durchgang wollte es Sven wissen und machte vor Allem überkopf gar keine Kompromisse mehr: 6:3!.

Steffen aka Tank traf derweil auf Platz Nummer Zwei auf den sympathischen Spieler Andi. Hier waren die Karten von Beginn an klar verteilt: Obwohl ihn Aufschlag (gefühlte durchschnittliche 2 Doppelfehler pro Game) und Rückhand im Stich ließen, konnte er sich dank seiner Power-Vorhand rasch mit 6:1 und 6:2 durchsetzen. Beeindruckend, wie er den gelben Filz mit der Vorhand unnachahmlich zu Projektilen mutieren ließ.

Jan hatte auf Rang drei mit dem kraftvoll servierenden Sascha ebenso wenig Mühe und ließ genauso wenig Punkte zu wie sein Mannschaftskamerad Steffen: 6:2 und 6:1.

Den vierten und damit siegbringenden Punkt steuerte der wiedergenesene Benjamin bei. Mit gewohnter stoischer Ruhe legte er sich seinen sympathischen Duellanten Heiko zurecht und servierte ihn mit 6:2 und 6:2 ab.

Die beiden Doppel gerieten somit zur Spaßveranstaltung. Sven und Benni wurden in das erste Doppel berufen, wo sie gegen Sebastian und Andi einen nie gefährdeten 6:2 und 6:4 Sieg einfuhren. Im zwoten Doppel traten Steffen und Arnold an. Sportlich anständig überließ man auf diesem Platz in einer kameradschaftlichen Partie den Volleyassen Heiko und Sascha aus Marbach den verdienten Ehrenpunkt.

Erstklassig verpflegt trat die Équipe den Heimweg an und freut sich nun auf den Besuch in Ingersheim kommende Woche.

Damen 50
TV Feuerbach – TCM 3:3 (verl.)

Zum zweiten Verbandsspiel reiste die Damen 50-Mannschaft zum TV Feuerbach. Leider ohne ihre Nr. 3, Andrea Biallas, die nach dem Handgelenkbruchs nun leider lange pausieren muss.

Mit guter Laune in der Tasche und einer großen Portion Siegeswillen gingen die ersten drei Einzel mit Anje Guth, Susanne Koßmann und Ioana Dietrich auf den Platz. Bei Antje zahlte sich das Training in Greifswald aus, sie hatte ihre Gegnerin zu jeder Zeit fest im Griff und konnte den ersten Punkt für den TCM mit 6:1, 6:2 gewinnen. Susanne, gesundheitlich etwas angeschlagen, merkte relativ schnell, dass an dem Spieltag im Einzel nicht viele Spiele zu holen sind und musste sich recht deutlich mit 1:6, 1:6 geschlagen geben. Ioana kämpfte um jeden Punkt, jedoch war ihre Gegnerin einfach zu stark. Auch dieses Spiel erkämpfte sich Feuerbach recht deutlich mit 0:6, 1:6.

Nun durfte auch Silvia Petersen an Position 3 ihr Einzel bestreiten. Es galt möglichst wenig Spiele abzugeben und, um dem TCM alle Türen offen zu halten, das Spiel auch in 2 Sätzen zu gewinnen. Silvia gelang dies im ersten Satz hervorragend, jedoch wurde ihre Gegnerin im zweiten Satz immer besser. So musste am Ende leider doch der Matchtiebreak entscheiden, welchen Silvia sehr konzentriert und am Ende deutlich für den TCM gewinnen konnte (6:3, 3:6, 10:5).

Es galt nun, die Doppel klug aufzustellen und beide zu gewinnen, um an diesem Tag als Sieger vom Platz zu gehen. Susanne und Silvia im ersten Doppel behielten in beiden Sätzen stets die Oberhand und konnten den wichtigen Punkt mit 6:4, 6:4 für den TCM einfahren. Antje und Ioana überraschten mit guten Grundlinienduellen und gewannen den ersten Satz sehr sicher mit 6:3. Im zweiten Satz dreht sich jedoch das Spiel und dieser Satz musste leider mit 3:6 an Feuerbach abgegeben werden. Somit musste wieder der Matchtiebreak entscheiden. Dieser wurde von den Mädels sehr spannend gestaltet, wir litten mit unseren Mädels, jedoch musste man sich sehr knapp mit 9:11 geschlagen geben.

Da der TCM in den Einzeln zu viele Spiele abgegeben hatte, hieß das Ergebnis am Ende:

3:3 in Punkten, 7:7 in Sätzen und 45:53 Spiele. Mit 8 Spielen im Rückstand waren die Damen 50 diesmal die Verlierer.

Am Samstag begrüßen die Damen 50 den TA TV Untertürkheim auf eigener Anlage. Bis dahin werden noch einige Tricks für einen deutlichen Sieg einstudiert.

Weitere Ergebnisse

Midcourt: TCM – TC Weissenhof 2 4:16
Hobby Damen: TCM – TC Leonberg 5:1
KIDs-Cup U12: TCM – SPG Gäufelden/Nebringen 2:4
Herren 50: TCM – TC RW Spaichingen 8:1
Herren 55: TEV Renfrizhausen/Mühlh. – TCM 8:1
Damen 60: TCM – TA TSV Ehningen 2:4
Herren 3: TA TV Heumaden – TCM 5:1
Herren 30/2: TCM –Tfr. Bieselsberg 0:6
Damen 40: SPG Gärtr./Maich./Nufr.– SPG TC Gäufelden/Nebringen 5:4

Vorschau

Freitag 03.07.2015
15:00 Uhr Mädchen: TCM – TC Tachenberg
15:00 Uhr Knaben: SPG TC Gäufelden/Nebringen – TCM

Samstag 04.07.2015
09:00 Uhr Juniorinnen: TCM – TA VfL Ostelsheim
09:00 Uhr Junioren: TA SG Weilimdorf – TCM
14:00 Uhr Damen 50: TCM – TA KV Untertürkheim
14:00 Uhr Herren 50: TC BW Rottweil 1897 – TCM
14:00 Uhr Herren 55: TA TV Gülstein – TCM
14:00 Uhr Damen 60: TCM – TA tus Stuttgart

Sonntag 05.07.2015
10:00 Uhr Damen: TCM – TC Weil im Schönbuch 2
10:00 Uhr Herren 1: TC Schorndorf 1902 – TCM
10:00 Uhr Herren 2: TCM – TC Weissenhof 2
10:00 Uhr Herren 3: TCM – TC Asemwald 3
10:00 Uhr Herren 30: TC Ingersheim –TCM
10:00 Uhr Herren 30/2: TA FSV Deufringen 2 – TCM
10:00 Uhr Damen 40: TA TSV Jahn Büsnau – SPG Gärtr./Maich./Nufr

Montag 06.07.2015
15:00 Uhr Midcourt: TCM – TC Herrenberg

Dienstag 07.07.2015
15:00 Uhr Hobby Damen: Sportkultur Stuttgart – TCM

Mittwoch 08.07.2015
15:00 Uhr KIDs-Cup U12: TC Gärtringen – TCM

Die fett-gedruckten Mannschaften haben Heimspiele.

mybigpoint Single Race Logo

2023 06 10 Feriencamp Poster 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.