Logo linksoben

2024 07 22 Nationale Klimaschutz Initiative

mybigpoint Single Race Logo

InstagramFacebook

Verbandsspiele Runde 4

Mädchen
TCM – TC Tachenberg 2:4
Niederlage gegen den Tabellenführer

An einem der seither heißesten Tage in diesem Sommer durften unsere Mädchen den Tabellenführer TC Tachenberg auf unserer Anlage begrüßen.

Ausgerüstet mit nassen Handtüchern, Sprühflaschen und viel zu Trinken starteten die Einzel mit einer halben Stunde Verspätung, da die Gegner im Stau standen - ausgerechnet an einem Tag, an dem kein Spiel unter zwei Stunden dauern sollte...

Die Gegner stellten sich als extrem ehrgeiziges Grüppchen heraus, so dass die Stimmung leider bald nicht mehr so schön war. Maria Rogg verlor ihr Spiel als erste mit 2:6, 2:6. Betül Kocas und Selina Katikci kamen beide zerknirscht nach jeweils einer 4:6, 3:6-Niederlage vom Platz. Lediglich Julia Renner konnte mit 3:6, 6:2 und 10:4 ihr Einzel gewinnen, was zur Folge hatte, dass ihre Gegnerin kein Wort mehr sprach.

Im ersten Doppel spielten Julia und Betül zusammen und verloren mit 3:6, 3:6. Maria und Selina dagegen konnten ihr Doppel mit 6:3, 6:3 nach Hause bringen.

Nach dieser zweiten Niederlage belegen die Mädchen nun den 3.Tabellenplatz. Diesen zu halten haben sie sich als Ziel für die letzte Begegnung am kommenden Freitag in Nagold gesetzt.

Knaben
SPG TC Gäufelden/Nebringen – TCM 4:2
… hart gekämpft und doch verloren

Aufgrund der hohen Temperaturen um die 35 Grad begannen die Maichinger Knaben ihren dritten Spieltag in Gäufelden/Nebringen erst um 16:30 Uhr. Jeder Spieler bekam von den Gastgebern einen Eimer Wasser neben sein Feld, in das immer wieder die Mützen zur Abkühlung getaucht werden konnten.

Zu der Hitze kam hinzu, dass unsere Gegner allesamt zwei Jahre älter waren, was unsere Knaben aber nicht entmutigte. So begannen alle vier ihre Einzel hochmotiviert und Michael Knoth konnte sich mit 6:2 und 7:5 über einen Sieg freuen. Der an Nummer 1 gesetzte Emanuele Scarano musste sich leider nach einem guten Spiel gegen einen starken Gegner mit 3:6 und 1:6 geschlagen geben. Konnte Lars Kristofferson in seinem 1. Satz noch mit 4:6 etwas dagegen halten, musste er den 2. Satz und damit sein Match mit 0:6 an den Gegner abgeben. Leon Laub machte es in seinem Einzel dagegen spannend. Verlor er den 1. Satz mit 4:6 so drehte er im 2. Satz den Spieß um und gewann diesen mit 6:1. Am Ende gewann er sogar den hart umkämpften Matchtiebreak mit 10:6.

2015-07-05 Knaben
Unsere Knaben im neuen TCM-Shirt!
Stehend: Lars und Leon, sitzend: Emanuele und Michael

Nach einer Stärkung mit Brezeln und Wassermelone starteten unsere Knaben in die beiden Doppel und gaben nochmal alles. Hier zeigte sich nun der Alters- und Größenunterschied zwischen den Jungs. Im Doppel Emanuele/Lars konnten die Gegner viele Bälle einfach von oben „runterpflücken“, außerdem waren sie am Netz sehr reaktionsschnell, was am Ende leider zu einem 1:6 und 1:6 Matchverlust führte.

Deutlich ausgeglichener ging es da bei Michael und Leon zur Sache. Im 1. Satz mussten sich die beiden wohl erst zusammenfinden, denn der ging relativ zügig mit 6:2 an die Gegner. Und auch im Laufe des 2. Satzes lagen sie mit 4:5 zurück, so dass die Gegner die Chance zum Sieg schon vor der Nase hatten. Doch Michael und Leon bekamen nochmal Aufwind und gewannen 3 Spiele in Folge, so dass sie den 2. Satz mit 7:5 für sich entscheiden konnten. Wieder ging es in einen Matchtiebreak. Doch jetzt merkte man, dass Kraft und Konzentration bei unseren Jungs nachließen, zumal die Gegner wie festgenagelt an ihrer Grundlinie standen und alle Bälle gekonnt retournierten. So mussten die Jungs diesen Matchtiebreak mit 10:4 an ihre Gegner abgeben. Doch Dank fairem Spiel und entspannter Stimmung war die Niederlage schnell verdaut und bei lecker Schnitzel und Pommes saßen dann alle gut gelaunt zusammen und ließen es sich schmecken.

Damen 50
TCM – TA KV Untertürkheim 6:0

Am vorletzten Spieltag empfingen die Damen 50 die Gegnerinnen vom TA KV Untertürkheim. Bei 38 Grad entschlossen sich die Mädels zur Abkühlung den kleinen Pool bereitzustellen. Am Ende war es verdient einen Sprung in das kühle Nass zu genießen!

Alle vier Einzel konnten gemeinsam auf den Platz gehen. Andrea Biallas übernahm die Versorgung mit Wasser und das Coaching. Antje Guth an Position 1 überraschte ihre Gegnerin mit starken Grundlinienduellen, jedoch fand ihre Gegnerin im 2. Satz immer besser ins Spiel und am Ende wurde es nochmal eng. Antje ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und konnte ihr Spiel mit 6:1, 7:5 nach Hause fahren. Susanne Koßmann an Position 2 fand nicht so schnell ins Spiel. Der erste Satz musste im Tiebreak entschieden werden. Rechtzeitig erinnerte sich Susanne an die Worte des Trainers Daniel Heck, gewann den Tiebreak deutlich und hatte anschließend im 2. Satz keine Probleme den 2. Punkt für den TCM mit 7.6, 6:2 zu gewinnen. Silvia Petersen an Position 3 machte die Hitze im ersten Satz wohl mehr zu schaffen. Sie benötigte eine kleine Eingewöhnungsphase, wer spielt schon gerne in der prallen Sonne bei 38 Grad? Jedoch belehrte sie ihre Gegnerin eines Besseren, gewann den 3. Einzelpunkt im Matchtiebreak 4:6, 6:3, 10:6. Angelika Heck an Position 4, frisch gestärkt aus dem Urlaub auf Lanzarote, die Hitze schon gewöhnt, hatte ihre Gegnerin zu jeder Zeit fest im Griff. Den 4. Einzelpunkt gewann sie mit 6:3, 6:3.

2015-07-05 Damen50
Antje, Silvie, Angelika und Susi

4:0 nach den Einzeln bedeutete schon den Tagessieg für die Damen 50. Nun wollte man aber auch die Doppel nicht verschenken. Antje mit Silvia ließen im ersten Doppel die Untertürkheimer gar nicht erst richtig ins Spiel kommen. Sie durften mit 6:3, 6:1 als Erste ins kühle Nass springen. Auch Susanne mit Angelika wollten dem nicht nachstehen. Mit grandiosen Netzaktionen von Angelika ging der erste Satz deutlich an den TCM. Im 2. Satz ließ die Konzentration etwas nach, die Gegnerinnen fanden besser ins Spiel und hier musste der Satztiebreak die Entscheidung bringen, welchen die TCM-Mädels gewannen (6:1, 7:6).

Ein 6:0-Sieg brachte die Tabellenführung in der Gruppe. Am nächsten Samstag geht es zum letzten Spiel auswärts nach Vaihingen. Ein Sieg für die Damen 50 würde den Aufstieg bedeuten. Dieses Ziel wird nun angepeilt!

Damen
TCM – TC Weil im Schönbuch 2 7:2

Diese Woche traten für die Damen des TCM Anja, Lara, Alina, Chrissi, Irene, Claudia und Julia an. Aufgrund der großen Hitze begann die erste Runde mit Anja, Lara und Claudia bereits am frühen Morgen um 9 Uhr. Diese Runde lief jedoch nicht ideal, denn lediglich Claudia könnte mit einem Zweisatzsieg punkten. Somit war die zweite Runde unter Druck. Doch davon ließen sich Alina, Chrissi und Irene nicht beeindrucken und gingen allesamt siegreich vom Platz.

Bei dem Spielstand von 4:2 musste noch ein Doppelsieg her. Nach gemeinsamer Beratung führte die erneut genial ausgeklügelte Doppelaufstellung (Alina/Chrissi, Anja/Julia und Lara/Irene) die Damen erwartungsgemäß zum Sieg.

Kommenden Sonntag laden wir alle Fans zum Spitzenspiel der Bezirksliga in Feuerbach ein!

Herren 1
TC Schorndorf 1902 – TCM 1:8

Am vergangenen Wochenende war die 1. Herrenmannschaft des TCM zu Gast beim TC Schorndorf. Wegen der bevorstehenden Hitze fing man schon um 9 Uhr an.

In der ersten Runde spielte Dennis Seitz an Position 2. Dennis kam gut ins Match und konnte seinen Gegner immer wieder durch seine Grundschläge in Bedrängnis bringen. Doch am Ende fehlte ihm das Quäntchen Glück und er musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren (0:6, 1:6). An Position 4 spielte Uwe Blank. Dieser machte von Anfang an Druck auf seinen Kontrahenten. Nach vielen guten Ballwechseln und nach gefühlten 4 Stunden Tennis an diesem Tag ging Uwe als Gewinner vom Platz (7:6, 7:5). An Position 6 kam Dennis Koßmann dieses Wochenende zum Einsatz. Dieser fand leider überhaupt nicht seinen Rhythmus und musste daher seinem Gegner schnell zum Sieg gratulieren (0:6, 2:6). Nun lag es an der 2. Runde diesen Spieltag noch spannend zu gestallten. An Position 1 spielte Tomas Elisek. Tomas hatte viel zu kämpfen und zu laufen, da sein Gegner ihn mit vielen Stopp-Lob-Spielzügen laufen ließ. Dies hielt Tomas leider nicht lange an diesem Tag durch und er musste sich mit 2:6, 1:6 geschlagen geben. Daniel Heck an Position 4 fand schnell Antwort auf das aggressive Spiel seines Gegners und konnte somit immer wieder stark erspielte Punkte für sich verzeichnen. Doch auch hier hatte Daniel, trotz super erstem Satz, im zweiten Satz das Nachsehen (4:6, 1:6). Nun kam es auf Tobias Beuttler an. Tobias sicherte sich schnell den ersten Satz, doch im zweiten musste er sich den glücklichen Linienbällen seines Gegners geschlagen geben. Nun kam es zum Match-Tiebreak, in dem Tobis Gegner da weiter machte, wo er im zweiten Satz aufgehört hatte. Dennoch blieb Tobias ruhig und kämpfte sich nach 1:5-Rückstand wieder zurück. Nach großem Kampf musste auch er sich seinem Gegner geschlagen geben (6:2, 2:6, 8:10).

Nun ging es leider mit einem 1:5-Rückstand in die Doppel, wo sich die Maichinger in einer neuen Doppelvariante versuchten. Im ersten Doppel spielten Daniel und Dennis. Beide spielten stark mit ihren Gegner mit und jedes Spiel wurde hart umkämpft, jedoch kam auch hier wieder das Gewinner-Duo aus Schorndorf (5:7, 6:0). Uwe und Tomas traten im zweiten Doppel an. Auch hier war jeder Punkt hart umkämpft, doch die ungewohnte Hitze bereitete den Maichingern immer wieder Probleme (4:6, 5:7). In das dritte Doppel stellten sich Tobias und Philipp Klein. Beide hatten starke Probleme mit dem aggressiven Spiel ihrer Gegner und mussten auch hier leider den Schorndorfern zum Sieg gratulieren (0:6, 0:6).

Somit stand es am Ende des Tages 1:8 aus Maichinger Sicht. Nun hofft man, dass man in den letzten drei Spielen die Klasse halten kann und freut sich auf eine zahlreiche Unterstützung kommenden Sonntag auf heimischer Anlage gegen TC Waiblingen.

Herren 2
TCM – TC Weissenhof 2 8:1

Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßten die Herren 2 des TCM auf heimischer Anlage die zweite Mannschaft des TC Weissenhof.

Mit durchweg starken Leistungen führte der TCM schnell mit 5:0 und der Sieg war bereits nach den ersten fünf Einzeln besiegelt. Armin Groß hatte seinen Gegner zu jeder Zeit voll im Griff und dominierte mit spanischem Sandplatztennis (6:1, 6:1). Nach souveränem Start, einer Schwächephase zu Beginn des zweiten Satzes und vier abgewehrten Satzbällen zwang Jan-Peter Lorenz seinen Kontrahenten in die Knie (6:3, 7:5). Valentin Seifermann fügte seiner Siegesserie einen weiteren Triumpf hinzu (6:2, 6:3), bevor Yannik Bretzel zum zwischenzeitlichen 4:0 nachzog. Benjamin Klein holte mit einem 6:0, 6:2 den vorentscheidenden fünften Punkt für Maichingen. Lediglich Nicolai Zwickl musste einer Weissenhofer Nachwuchshoffnung zum Sieg gratulieren (6:7, 3:6).

Getragen von dieser Euphoriewelle ließen die Jungs aus Maichingen auch in den anschließenden Doppeln nichts anbrennen. Bretzel/Zwickl und Groß/Lorenz siegten höchst souverän jeweils 6:1, 6:1. Klein/Seifermann rangen ihre Gegner in einer Hitzeschlacht mit 7:6, 6:4 nieder. Nächste Woche hat die zweite Mannschaft spielfrei und wird die erste Mannschaft bei deren Heimspiel gegen Waiblingen tatkräftig unterstützen.

Herren 3
TCM – TC Asemwald 3 6:0

Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt traten die Herren 3 des TC Maichingen hochmotiviert zum Heimspiele gegen Asemwald 3 an, um endlich den ersten Saisonsieg einzufahren.

Da die Gäste nur mit drei Spielern antreten konnten, stand es bereits vor dem ersten Ballwechsel 2:0 für den TCM. So konnte man bereits in den Einzeln befreit aufspielen, so dass Sascha Kotschner (7:5, 6:2), Michael Seng (6:0, 6:2) und Patrick Kogel (6:2, 6:1) ihre Einzel souverän gewinnen konnten.

Auch im Doppel spielte man konzentriert weiter. Michael Seng und Nicolas Berger sorgten mit einem deutlichen Doppelerfolg (6:0, 6:0) zu einem ungefährdeten 6:0 Heimsieg!

Am nächsten Sonntag soll im Heimspiel gegen Holzgerlingen 3 der nächste Sieg eingefahren werden.

Herren 30
TC Ingersheim – TCM 0:6
Herren 30 bestehen Hitzeschlacht mit zwei Debütanten

Über 40 Grad in der prallen Sonne, staubtrockene Plätze, knochenharte Filz-Bälle – und dazu noch ohne Drei: Keine guten Bedingungen für das zweite Auswärtsspiel der aufstiegsambitionierten Équipe aus Maichingen beim heutigen Match in Ingersheim.

Aber: Die äußeren Bedingungen machten dem Gegner genauso zu schaffen und mit Lennard Kalk, Roman Tvrdon und Dennis Schuler wurde Vertretungskapitän und Nummer Eins Steffen Ratschan bockstark flankiert. Dabei gaben Roman (Stammspieler Herren 50) und Dennis (lebt seit einigen Jahren in München) ihr vielbeachtetes Debüt in der Herren-30-Auswahl.

Auf Platz Eins fackelte Tank nicht lange mit seinem Opponenten Pietro, und entschied den ersten Satz glatt mit 6:1 für sich. Nach schneller Führung im zweiten Durchgang zeigte das extreme Wetter seine Wirkung und Steffen reduzierte sein ohnehin überschaubares Bewegungsspiel bis zum Standtennis. Kraftpaket Pietro entging dieser Investitionstopp keineswegs, er begann, seinen Gegenüber zu zermürben und konnte sogar zwischenzeitlich verdient mit 4:3 in Front gehen. Nach einem raschen Ausgleich musste der mit Herz kämpfende Ingersheimer dann auf Grund einer schwelenden Schulterverletzung aufgeben – Das wäre sonst sicherlich nochmal spannend geworden.

An Position Zwei debütierte Roman für den bei den H2 aufschlagenden Jan Peter. Das Gefecht gegen den sympathischen Sportler Martin geriet dann sehr einseitig, so dass der Maichinger Herren-50-Star mühelos zu einem 6:1, 6:1 Erfolg kam.

Das Match des Tages lieferte sich die Maichinger Legende Dennis gegen den verbissen ackernden Norbert. Unglaublich, wie die beiden in endlosen Rallys der Hitze trotzten und keinen Ball verloren gaben. Dass diese Auseinandersetzung ein ganz enges Höschen war, belegt das Ergebnis des ersten Satzes: 7:5 für Dennis. Obwohl ihn dieser Ausgang sichtlich erschütterte, hielt der Ingersheimer Spieler weiter dagegen, kam jedoch nicht über ein Game im zweiten Satz hinaus: 6:1 Maichingen!

Derweil verpasste Lennard nach einem gewohnt sachlichen, stoisch ruhigen Tennisvortrag seinem Duellanten Ralf die „Brille“: 6:0 und 6:0.

Nach 4:0 Zwischenstand stand für die Doppel Schonung ganz oben auf der Prio-Liste. Roman verabschiedete sich nach starker Vorstellung und machte Platz für den hungrigen Arnold, der die bittere Scharte von Marbach (Doppelverlust mit Steffen) auswetzen wollte.

Gesagt, getan, an der Seite von Lennard wurde solide „gedoppelt“ und die Gegner Ralf und Norbert mit 6:4 und 6:3 zum Duschen geschickt. Auch Dennis und Steffen hatten im ersten Doppel keine Mühe, dafür sehr viel Spaß beim gemeinsamen Auftritt gegen Martin und den eingewechselten Thomas: 6:3 und 6:1.

Nach einem spielfreien kommenden Sonntag beginnen dann für die Maichinger die Wochen der Wahrheit, wenn mit Erlenbach und Aldingen die beiden verbliebenen Wettbewerber um den Aufstieg zu schlagen sind.

Weitere Ergebnisse

Midcourt: TC Aidlingen – TCM 19:1
KIDs-Cup: TCM – TA VfL Sindelfingen 3 0:6
Juniorinnen: TCM – TA VfL Ostelsheim 0:6
Junioren: TA SG Weilimdorf – TCM 6:0
Herren 50: TC BW Rottweil 1897 – TCM 3:6
Herren 55: TA TV Gülstein – TCM 2:7
Damen 60: TCM – TA tus Stuttgart 3:3 (gew.)
Herren 30/2: TA FSV Deufringen 2 – TCM 6:0
Damen 40: TA TSV Jahn Büsnau – SPG Gärtr./Maich./Nufr 2:7

Vorschau

Freitag 10.07.2015
15:00 Uhr Mädchen: TC Nagold – TCM
15:00 Uhr Knaben:TCM – TC Hochdorf

Samstag 11.07.2015
09:00 Uhr Juniorinnen: TC Leonberg 2 – TCM
09:00 Uhr Junioren: TCM – TA TV Altdorf
14:00 Uhr Damen 50: TA NLV Vaihingen – TCM
14:00 Uhr Herren 50: TA TSV Hildrizhausen – TCM
14:00 Uhr Herren 55: TCM – TC Schörzingen
14:00 Uhr Damen 60: TA SG Weilimdorf – TCM

Sonntag 12.07.2015
10:00 Uhr Damen: TV Feuerbach – TCM
10:00 Uhr Herren 1: TCM – TC Waiblingen
10:00 Uhr Herren 3: TCM – TA SV Holzgerlingen 3
10:00 Uhr Herren 30/2: TC Neuweiler – TCM

Die fett-gedruckten Mannschaften haben Heimspiele.

mybigpoint Single Race Logo

2023 06 10 Feriencamp Poster 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.