Logo linksoben

2024 07 22 Nationale Klimaschutz Initiative

mybigpoint Single Race Logo

InstagramFacebook

Verbandsspiele Runde 5

Mädchen
TC Nagold – TCM 1:5
Saisonabschluss als Tabellenzweiter

Ihr letztes Spiel bestritten die Mädchen am letzten Freitag beim Tabellenletzten TC Nagold 1. Da Nagold bisher kein Spiel gewonnen hatte, sollte der derzeitige dritte Tabellenplatz zu sichern sein.

Es lief auch alles wie am Schnürchen. Emma Bako-Krutsch (6:2, 7:5), Betül Kocas (6:1, 7:6) und Selina Katikci (6:0, 6:1) gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. Maria Rogg konnte den ersten Satz mit 6:3 für sich gewinnen, musste dann aber den zweiten Satz mit 2:6 an ihre Gegnerin abgeben. Im Match-Tie-Break unterlag sie leider mit 5:10.

Das ließ Maria nicht auf sich sitzen. Zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Emma kam es gegen die Gegnerin aus dem Einzel erneut zu einer Drei-Satz-Begegnung. Dieses Mal ging das Match aber an Maichingen (3:6, 6:1, 10:6). Betül und Selina gewannen klar mit 6:1, 6:1.

Durch die zwei Drei-Satz-Spiele und die Tatsache, dass in Nagold nur auf zwei Plätzen gespielt werden konnte, wurde es ein langer Tennis-Tag. Trotz des Verzichts auf das übliche gemeinsame Abendessen in Nagold, konnten die Mädchen erst kurz vor neun auf der Anlage des TC Maichingen beim dortigen Saisonabschlussfest begrüßt werden.

Was die Mädchen da noch nicht wussten ist, dass sie die Sommer-Verbandsrunde als Tabellenzweiter beendet haben. Sie sind zwar mit dem TC Leonberg 2 punktgleich, haben aber mehr Matches gewonnen. Gratulation!

Knaben
TCM – TC Hochdorf 2:4

Unser letzter Spieltag fand bei tollem Tenniswetter auf unserer Anlage statt. Unsere Knaben sahen sich mal wieder bis zu vier Jahre älteren und zwei Köpfe größeren Gegnern gegenüber, die aber nur zu dritt anreisten und uns somit bereits vor dem Spiel zwei Punkte kampflos überließen. Und so starteten Emanuele, Michael und Leon gut gelaunt in ihre Einzel und trotzten ihren Gegnern immerhin das ein oder andere Spiel ab, auch wenn es am Ende für jeden leider keinen Punkt gab. (Emanuele 1:6, 2:6, Michael 3:6, 3:6 und Leon 3:6, 2:6)
Das einzige Doppel mit Emanuele und Burak ging dann doch deutlich mit 1:6 und 1:6 an Hochdorf. Doch bei Würstchen, leckeren Salaten, Eis und Kuchen war die Niederlage schnell vergessen und man spielte bis zum Einbruch der Dunkelheit Mäxle oder forderte den ein oder anderen Papa zu einem kleinen Tennismatch heraus.


2015-07-12 Maexle
Beim Mäxle hatten alle sehr viel Spaß!

Hier sei auch ein herzliches Dankeschön an die Cotrainer und Susi Koßmann für die Vorbereitung dieses netten Saisonabschlussfestes gesagt!

Junioren
TCM – TA TV Altdorf 4:2
Zweiter Heimsieg

Letzten Samstag ging es auf heimischer Anlage bei sommerlichen Temperaturen gegen die Jungs aus Altdorf. Michael, auf Position eins aktiv, hatte einen schwierig zu spielenden Gegner erwischt. Denn dieser brachte jeden Ball hoch und lang zurück, doch Michael konnte mit starken Netzspiel sein Match dominieren und gewann nach kurzen Problemen im zweiten Satz mit 6:2 und 6:3. Die Nummer zwei, Patrick, hatte diesmal den vermeintlich stärksten Gegner erwischt. Leider konnte er nicht ganz sein gewohntes Tennis auf den Platz bringen und verlor jeweils mit einem Break 4:6 und 4:6. Auf Platz drei hatte Philipp leichtes Spiel mit seinem etwas müden Opponenten und gewann ohne große Schwierigkeiten mit 6:1 und 6:4. Jonathan, der eigentlich immer sein Einzel gewinnt, spielte nach eigener Aussage sein schlechtestes Tennis aller Zeiten. Doch es ist hinzuzufügen, dass sein Gegner nicht der Schlechteste war. Dieser konnte mit seiner starken Vorhand den ein oder anderen Winner schlagen und gewann somit leider knapp 6:2 und 7:5. Nun stand es also 2:2 nach den Einzeln, der TCM war aber mit vier Games in Führung. Es musste also mindestens ein Doppel gewonnen werden. Trotzdem wurden die Doppel ausgeglichen aufgestellt, sodass beide eine reelle Gewinnchance hatten. Philipp und Michael konnten dann auch den Erwartungen gerecht werden. Nach anfänglichem 0:3-Rückstand zelebrierten beide ihr bestes Tennis und verließen den Platz mit einem letztlich ungefährdeten 6:4 und 6:1 Sieg. Bei Patrick und Jonathan im zweiten Doppel lief es anfangs ebenfalls nicht gut, sodass sie den ersten Satz mit 4:6 verloren. Doch nachdem sie bemerkten, dass das erste Doppel gewonnen hatte, konnten sie ganz frei aufspielen und drehten das Match mit einem gewonnenen zweiten Satz. Auch den Matchtiebreak konnten sie mit 10:7 für sich entscheiden. Damit war der zweite Sieg der Junioren perfekt!

Nun stehen noch zwei Spieltage gegen eher schwächere Gegner an, die hoffentlich auch noch gewonnen werden können!

2015-07-12 Junioren
Patrick Kogel, Philipp Walz, Michael Seng, Jonathan Körner

Damen 50
TA NLV Vaihingen – TCM 5:1

Der Traum vom Aufstieg ist ausgeträumt. Die Damen 50 wurden in ihrem letzten Verbandsrundenspiel eines Besseren belehrt.

Ohne die Nummer 1 und 3 der Mannschaft traten die Mädels guten Willens in Vaihingen an und wurden schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Die Damen aus Vaihingen waren stark besetzt und schon in den Einzeln zeigte sich, dass die Mädels vom TCM wohl noch nicht reif für den Aufstieg sind.

Susanne Koßmann hatte endlich die beste Form des Jahres erreicht, aber es reichte am Ende leider dennoch nicht für den Sieg. Sie musste sich mit 6:4, 2:6, 8:10 im Matchtiebreak knapp geschlagen geben. Silvi Petersen hatte es an diesem Spieltag mit einer ehemaligen Damen-30-Spielerin zu tun. Die Gegnerin spielt schon seit ihren Jugendtagen, da war Silvi einfach chancenlos und musste der Gegnerin mit 1:6, 1:6 zum Sieg gratulieren. Angelika Heck schlug sich tapfer. Im ersten Satz war noch alles drin und dieser ging nur denkbar knapp mit 4:6 an die Vaihinger. Im zweiten Satz war dann einfach die Luft raus, auch diesen Punkt haben sich die Gegner mit 2:6 eingeheimst. Ioana Dietrich kämpfte gegen eine aufschlagstarke Dame. Sie gab in ihrem Spiel wirklich alles, aber die Gegnerin hatte zu jedem Ball die richtige Antwort. Auch Ioana zog in ihrem Match mit 0:6, 1:6 den Kürzeren.

Mit 0:4 Rückstand konnte mit den Doppeln nur noch eine Ergebnisverschönerung erfolgen. Trainer Jan tüftelte die Aufstellung aus. Susanne mit Silvi konnten in ihrem Doppel den ersten Satz solide für sich entscheiden. Im zweiten Satz war die Luft kurzfristig raus. Man kämpfte sich in Spiel zurück, doch am Ende musste der Matchtiebreak wieder entscheiden, den die Maichinger Mädels deutlich gewinnen konnten, 6:4, 6:7, 10:2. Angelika mit Ioana indessen wurden in ihrem Doppel deutlich abgefertigt. Die Netzattacken, die letze Woche noch Angelika super verwandeln konnte, nutzen diesmal die Gegner, die am Netz zu jeder Zeit den Überblick hatten und die Punkte verwandelten. Hier hatten die Maichinger Mädels mit 1:6, 0:6 das Nachsehen.

Die Saison ist für die Damen 50 nun beendet, der Aufstieg knapp verpasst. Macht nichts, mit regelmäßigem Training wird nächstes Jahr wieder angegriffen. Alle guten Dinge sind „Drei“ und vielleicht ist es den Damen im nächsten Jahr gegönnt aufzusteigen.

Vielen Dank an unseren treuen Trainer und Zuschauer Jan-Peter Lorenz, da wartet noch ordentlich Arbeit auf dich!


Herren 3

TCM – TA SV Holzgerlingen 3 4:2

Am Sonntag spielten die Herren 3 hochmotiviert auf heimischer Anlage, um mit dem zweiten Saisonsieg den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern.

Michael Seng (Pos 2) und Philipp Walz (Pos 4) eröffneten die Partie. Michael ließ bei seinem 6:0, 6:0 Erfolg seinem Gegner keine Chance. Dieser kam insbesondere mit Michaels angeschnittenen Linkshänder-Aufschlag überhaupt nicht zurecht. Philipp zeigte ebenfalls eine hervorragende Leistung und sorgte mit seinem 6:2, 6:3 Erfolg für die 2:0 Führung. In der zweiten Runde lief es leider nicht ganz so gut. Benjamin Fischer (Pos 1) hatte in einem Match mit vielen langen Ballwechseln leider nicht das bessere Ende für sich (5:7, 6:7) und auch Nicolas Berger (Pos 3) musste sich im Matchtiebreak sehr unglücklich geschlagen geben (3:6, 6:4, 9:11). So ging es mit einem Satz Vorsprung in die Doppel.

Benjamin und Philipp sorgten mit einem glanzvollen 6:4, 6:1-Erfolg für den vorentscheidenden dritten Punkt. Michael und Nicolas waren vermutlich zwischenzeitlich gedanklich schon beim Wimbledon-Finale, zeigten dann aber im Tiebreak des 2.Satzes starke Nerven und sicherten mit ihrem 6:2, 7:6 Erfolg den 4:2 Endstand.

Am nächsten Sonntag steht das letzte Heimspiel gegen Sportkultur Stuttgart 2 auf dem Programm.

Weitere Ergebnisse

Midcourt: TCM – TC Herrenberg 2:18
KIDs-Cup U12: TC Gärtringen – TCM 0:6
Hobby Damen: Sportkultur Stuttgart – TCM 1:3
Juniorinnen: TC Leonberg 2 – TCM 2:4
Herren 50: TA TSV Hildrizhausen – TCM 3:6
Herren 55: TCM – TC Schörzingen 9:0
Damen 60: TA SG Weilimdorf – TCM 4:2
Damen: TV Feuerbach – TCM 8:1
Herren 1: TCM – TC Waiblingen 2:7
Herren 30/2: TC Neuweiler – TCM 5:1

Vorschau

Samstag 18.07.2015
09:00 Uhr Junioren: TA KV Stuttgart 95 2 – TCM
14:00 Uhr Herren 50: TC BW Vaihingen-Rohr – TCM
14:00 Uhr Herren 55: TCM – TC Schönaich

Sonntag 19.07.2015
10:00 Uhr Herren 1: TK Bietigheim – TCM
10:00 Uhr Herren 2: SPG Haiterb./Obersch./Rohrd. – TCM
10:00 Uhr Herren 3: TCM – Sportkultur Stuttgart 2
10:00 Uhr Herren 30/1: TCM – TC Aldingen/R.
10:00 Uhr Herren 30/2: TCM – SPG Calmb./Neuenbürg
10:00 Uhr Damen 40: TC Blau-Weiß Calw – SPG Gärtr./Maich./Nufr

Die fett-gedruckten Mannschaften haben Heimspiele.

mybigpoint Single Race Logo

2023 06 10 Feriencamp Poster 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.