Logo linksoben

2024 07 22 Nationale Klimaschutz Initiative

mybigpoint Single Race Logo

InstagramFacebook

Hallenrunde 2024/2025

Die diesjährige Hallenrunde biegt auf die Zielgerade ein, und an den letzten beiden Wochenenden waren wieder einige TCM-Teams im Einsatz.

Die Herren 40 hatten die Mannschaft aus Deckenpfronn zu Gast. Die letzten drei Begegnungen gingen an Deckenpfronn und auch dieses Mal war das Glück nicht auf der Seite des TCM.

Thomas Seidel, Stefan Reuter und Carsten Vögele verloren ihre Einzel unglaublich knapp im Match-Tiebreak, nur Marc Fietz konnte wie gewohnt souverän einen Punkt nach Hause bringen. Der deutliche Doppelsieg von Marc und Stefan setzte den Gegner dann noch einmal unter Druck, aber die knappe Niederlage von Daniel Ruppert und Thomas reichte leider nicht mehr zum Gesamtsieg, und so musste sich der TCM 2:4 geschlagen geben. Damit beenden die Herren 40 die Saison auf dem dritten Tabellenplatz.

2025 03 30 Herren40 Deckenpfronn
Herren 40: Daniel, Thomas, Carsten, Stefan und Marc (v.l.n.r.)

Die Herren 3, diesmal mit Armin Groß, Nils Heyduck, Davis Campassi und Jannik Zügel, gewannen auswärts 3:3 (7:6 Sätze) beim TC Schönaich. Dabei profitierte das Team von der verletzungsbedingten Aufgabe von Armins Gegner im ersten Einzel. Beim Stand von 6:4, 1:5 aus Maichinger Sicht knickte dieser leider um. Nils Heyduck steuerte in seinem Einzel mit 6:2, 6:1 einen weiteren Punkt bei. Da Schönaich nur noch ein Doppel aufbieten konnte, war die Partie nach den Einzeln bereits für den TCM entschieden. Dank des Sieges zogen die Maichinger Herren in der Tabelle noch an Warmbronn vorbei und haben den Klassenerhalt geschafft.

2025 03 30 Herren3 Schoenaich
Herren 3: Armin, Davis, Nils und Jannik (v.l.n.r.)

Nicht zu schlagen war in dieser Saison der KIDs-Cup 1. Zum Abschluss der Saison gewannen Felix Reuter, Noah Vögele, Julian Krebs und Samuel Hollmann gegen die TA SV Böblingen mit 5:1. Herzlichen Glückwunsch zum Gruppensieg!

2025 03 30 KIDs Cup1 Boeblingen
Glückliche Gruppensieger: Noah, Felix, Samuel und Julian (v.l.n.r.)

Ergebnisse

Herren 1: TCM – TSC Renningen 3 6:0
Herren 2: TA SV Leonberg/Eltingen 2 – TCM 6:0
Herren 3: TC Schönaich – TCM 3:3 (gew.)
Damen: TCM – TC Rutesheim 2 4:1
Herren 40: TCM – TC Deckenpfronn 2:4
Damen 40: TA SG Weilimdorf – TCM 6:0
Midcourt: TCM – TC Schönaich 2 23: 4
KIDs-Cup: TCM – TA SV Böblingen 5:1
Junioren U15 2: TC Weissach-Flacht 2 – TCM 2:4
Junioren U18: TCM – TA TSV Waldenbuch 6:0
Juniorinnen U18: TC Weiss-Rot Stuttgart – TCM 6:0

Mitgliederversammlung

Frischer Wind im Vorstand und Ausschuss

Mit einer Mischung aus Rückblick, Neuerungen und Plänen für die Zukunft hielt der TCM am vergangenen Freitag seine Mitgliederversammlung ab. 44 Mitglieder, darunter auch unser Ehrenmitglied Hans-Dietrich Kiener, versammelten sich hierzu im vollbesetzten Clubhaus. Unser 1. Vorsitzende Jürgen Döttling ließ das ereignisreiche Jahr 2024 Revue passieren und stellte die Weichen für 2025. Einen Großteil der Investitionen im neuen Etat soll für die Grundsanierung der Plätze 1-4 im kommenden Herbst ausgegeben werden. Besonders freut sich der Vorstand auf das Jedermann-Turnier für Maichinger Vereine am 31.05.2025 im Rahmen des 950-jährigen Jubiläum Maichingens.

Mit einem neuen Team sollen die kommenden Aufgaben angegangen werden. Armin Groß übergibt das Amt des 2. Vorsitzenden an Jan Pogadl, wird aber weiterhin als Schriftführer und für die Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlicher tätig sein. Michael Reuter, Linus Heck und Leon Laub wurden bereits auf der Jugendversammlung gewählt und werden gemeinsam die Jugendarbeit im TCM von Benjamin Klein und Michael Seng übernehmen. Außerdem folgt Christian Patzelt auf Philipp Klein als Hallenwart und IT-Verantwortlicher. Der in seinem Amt bestätigte Jürgen Döttling kann somit weiterhin auf ein großes und engagiertes Vorstands- und Ausschussteam bauen.

mybigpoint Single Race Logo

2023 06 10 Feriencamp Poster 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.